TCM Zürich – Sarah Joel, Therapeutin für Akupunktur und Chinesische Medizin TCM

Willkommen auf der Webseite der Praxis für Akupunktur und Chinesische Medizin TCM in Dübendorf-Zürich. Ich bin Sarah Joel, diplomierte Akupunkteurin und TCM Therapeutin. Ich begleite Menschen mit gesundheitlichen Problemen und helfe gerne auch Ihnen mit den vielfältigen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin.

Jegliche Beschwerden in den Bereichen von inneren Erkrankungen, des Bewegungsapparates oder des Immunsystems können mit Akupunktur und der traditionellen chinesischen Medizin gelindert werden. Diese im Bereich der Komplementärmedizin oder auch Alternativmedizin angesiedelten Methoden sind sanft und ohne Nebenwirkungen. Doch es gibt viele verschiedene Gründe eine Therapeutin für Akupunktur und Chinesische Medizin TCM in Zürich in Anspruch zu nehmen.

Ein Unfall hatte vor vielen Jahren einschneidende Auswirkungen auf mein eigenes Leben. Die Arbeit, Freunde und Familie standen nicht mehr im Mittelpunkt. Es war mir nicht mehr möglich am Leben so teilzunehmen wie ich mir das gewohnt war. Die Ärzte konnten mir mit Ausnahme der Schmerzmittel nicht mehr weiterhelfen. Aus Sicht der Schulmedizin hätte ich den Zustand einfach akzeptieren müssen.

Damals kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der chinesischen Medizin. Durch die Akupunktur erfuhr ich wie mein Körper langsam wieder zurück zu seiner Widerstandskraft und gewohnten Robustheit fand. Beeindruckt von der Kraft der Selbstheilungskapazität meines Körpers, wollte ich tiefer in dieses, mir damals unbekannte, Heilsystem der chinesischen Medizin eintauchen. Diese Erfahrung war für mich die Intialzündung, um die Ausbildung zur TCM Therapeutin aufzunehmen und eine eigene TCM Praxis in der Region Zürich zu eröffnen.

TCM Therapie in Zürich

Eine Therapie kann jederzeit begonnen werden und ist auch in Begleitung einer bestehenden schulmedizinischen Therapie möglich. Durch die Zertifizierung beim Erfahrungmedizinischen Register (EMR) und der Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin (ASCA), bin ich bei den meisten Krankenkassen registriert und anerkannt.

Wenn Du Fragen zu möglichen Behandlungen, zu mir oder zu Deiner Gesundheit hast, dann helfe ich Dir gerne weiter. Du darfst mich ganz unverbindlich entweder per Kontaktformular auf dieser Seite, telefonisch auf der Nummer +41 78 638 63 61 oder via Email auf info@sarahjoel.ch kontaktieren. Gerne können wir dann einen Termin für ein Kennenlernen in meiner Praxis in Dübendorf für eine Behandlung im Spektrum der Traditionellen (TCM) und Klassischen (CCM) Chinesische Medizin abmachen.

Phoenix Praxis für TCM in Zürich

In der chinesischen Medizin ist die Arbeit mit dem Körpereigenen „Qi“ die Grundlage für alle Arten von Methoden, welche in der traditionellen chinesische Medizin (TCM) und klassische chinesische Medizin (CCM) angewendet werden. Qi kann so flüchtig wie Luft oder Licht sein, gleichzeitig ist Qi in verdichteter Form so hart wie Stein. Aus dieser Gegensätzlichkeit entsteht das Konzept vom Yin und Yang. Halten sich Yin und Yang die Waagschale, funktioniert alles ausgeglichen, d.h. alles ist in seiner natürlichen Ordnung.

Als weitere Qi Formen werden unser Geist „Shen“, der sich in Form von Gefühlen ausdrückt und unser Erbgut „Jing“, dass uns eine vorgeburtliche Basis gibt, in die Therapie miteinbezogen. Die drei Schätze Qi, Shen und Jing stehen uns als Basis in unserem Leben zur Verfügung und stehen im Fokus einer jeder TCM / CCM Behandlung. Dem gegenüber stehen die sechs klimatischen Faktoren: Feuer, Hitze, Kälte, Wind, Feuchtigkeit und Trockenheit, sowie die sieben pathogenen Emotionen welche durch Überbetonung oder Unterdrückung der Gefühle entstehen. Sind wir gesund so sind wir fähig uns diesen äusseren und inneren Einflüssen je nach Notwendigkeit anzupassen ohne uns jedoch selbst dabei zu verbiegen.

Das Meridiansystem der chinesischen Medizin zeigt auf, wie Leitbahnen den Körper in alle Richtungen verbinden. Von unserer Körperoberfläche, auf welche die äusseren klimatischen Faktoren meist als erstes auftreffen, bis zu den Organen die als tiefste Ebene des Körpers angesehen werden. Vom Kopf, der immer denken muss, bis zu Händen und Füssen, die meist in Bewegung sind. Vom Herzen das in alles involviert und trotzdem geschützt werden muss. Es vereint natürliche Quellen, aus welchen wir unsere Ressourcen schöpfen und beinhaltet ein Distributions-Netzwerk, das unsere wertvolle Essenz an die Stellen verteilt, wo sie benötigt wird. Es trägt dazu bei, dass wir uns entwickeln und wachsen, es hilft uns zu atmen und zu verdauen.

Diese Faktoren bilden die Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin und die Basis einer TCM Therapie bei mir in der Praxis.